Buchautor und Songwriter

Emotional, anspruchsvoll und spannend!

Wolfgang Armin Strauch wurde 1953 geboren. Bereits in der Schule schrieb er erste Gedichte, mit denen er sich an lokalen und überregionalen Wettbewerben beteiligte. Es folgten Liedtexte, zu denen er auch die Musik komponierte. 

Strauch studierte Jura, Organisation und Datenverarbeitung. Er arbeitete als Analytiker und in der IT-Organisation.  Er entwickelte eine Software, die bis heute bundesweit im Einsatz ist.  

 Ab 1990 schrieb er wieder Songs und trat mit ihnen als Solokünstler auf. Eine Auswahl seiner Titel nahm er 2010 im RedCube-Studio Hamburg auf und veröffentlichte sie 2011 auf dem Album „NESAYA – Wie soll ich leben?“. 

 

2012 bekam er den VDM-Award beim internationalen Grand Prix für Musikschaffende. Im selben Jahr wurde ein Titel als bester Funk- und Soul-Song beim Deutschen Rock- und Pop-Preis geehrt. 2014 nahm er das Debütalbum von Denise Blum „Denise im Radio“ auf. Der Titel „Radio“ wurde zum Durchbruch für die junge Sängerin. 

Eher zufällig stieß er beim Schreiben der Familiengeschichte auf interessante Schicksale. Sie veranlassten ihn, sich intensiv mit europäischer Geschichte zu beschäftigen. Im Ergebnis umfangreicher Recherchen in deutschen, polnischen, britischen und schwedischen Archiven veröffentlichte er 2018 die umfangreiche Biografie „Dr. Aegidius Strauch: Gefangener des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg“. 

Es folgten der deutsch-polnische Kriminalroman „Der dicke Mann“, der Polit-Triller „Scribent - Sapere aude“, das deutsch-spanische Kinderbuch „Der hölzerne Vogel“ und der Thriller „Cinderellas Lied“. Auf Amazon und weiteren Portalen erhielten die Bücher überdurchschnittlich gute Bewertungen. 

Einige Bücher wurden zusätzlich zur deutschen Ausgabe in Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch veröffentlicht. 

Entdecken Sie die Welt von Wolfgang Armin Strauch, wo Fiktion auf Emotion trifft! 

Seine Werke kombinieren Spannung und Sensibilität. Hören Sie Lieder, die bewegen. Überschreiten Sie musikalische Grenzen.  Ehrlich, außergewöhnlich und berührend.  

 

 

Instagram